Produkt zum Begriff Politische:
-
Schroeder, Wolfgang: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland , Dieses Lehrbuch bietet eine systematische, theoriegeleitete und empirisch basierte Einführung in das politische System Deutschlands. Es wendet sich vornehmlich an Studierende der Politikwissenschaft, aber auch an alle Interessierten, die einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über die politischen Institutionen und Prozesse in der Bundesrepublik gewinnen wollen. Die einzelnen Dimensionen des politischen Systems werden aus einer einheitlichen Perspektive analysiert, die auf der Unterscheidung zwischen Mehrheits- und Konsensdemokratie basiert. Ein besonderer Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der politischen Willensbildung und Entscheidungsfindung im Mehrebenensystem, das von der kommunalen bis zur europäischen Ebene reicht. So ergibt sich ein umfassendes und übersichtliches Bild, wie die bundesdeutsche Demokratie aufgebaut ist und wie sie funktioniert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Politische Geschichte (Hänni, Adrian~Luginbühl, David)
Politische Geschichte , Worin unterscheidet sich Politische Geschichte von Allgemeiner Geschichte? Was ist eigentlich das Politische? Wer handelt politisch? Und wie wird Politische Geschichte geschrieben? Als erstes deutschsprachiges Lehrbuch beschäftigt sich dieser Band mit einer Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die lange vernachlässigt wurde. Akteure, Gegenstandsbereiche und Ansätze werden systematisch vorgestellt. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Geschichte moderner Gesellschaften erklären die Theorien und Methoden anschaulich. Ein wertvoller Wegbegleiter für Studienanfänger, Doktorandinnen, Dozierende und alle Geschichtsbegeisterten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230116, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hänni, Adrian~Luginbühl, David, Seitenzahl/Blattzahl: 259, Abbildungen: 7 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: BRD; DDR; Dekolonialsierung; Geschichte allgemein; Geschichte studieren; Geschichtsschreibung; Geschichtswissenschaft; Historismus; Kalter Krieg; Koloniale Herrschaft; Kolonialismus; Lehrbuch; Nationalismus; Papsttum; Policy-Ansätze; Politik und Geschichte; Politikgeschichtsschreibung; Politikwissenschaft; Politikwissenschaft studieren; Politische Geschichte; Rassentrennung; Soziale Bewegungen; Sozialwissenschaftliche Betrachtung; Studium Geschichte; Studium Politikwissenschaft; Totalitarismus; Wahlkampf; Zweite Weltkrieg; kritische Theorie; marxistische Theorie; politische Akteure der Geschichte; postkoloniale Politik; sozialdarwinistische Theorie, Fachschema: Politik / Geschichte (bis 1945), Fachkategorie: Fachspezifischer Unterricht~Politik und Staat~Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 212, Breite: 146, Höhe: 16, Gewicht: 396, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783838559179, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Handbuch politische Bildung
Handbuch politische Bildung , In über sechzig Beiträgen präsentieren renommierte Fachleute alle relevanten Grundlagen der politischen Bildung: fachliche Kontroversen, didaktische Prinzipien, inhaltsbezogene Aufgabenfelder, Akteurinnen und Akteure, Medien und Methoden. Das Handbuch bietet einen fundierten Überblick zum Stand der wissenschaftlichen Fachdiskussion, neue Anregungen für die pädagogische Arbeit und kompakte Informationen zu allen Bereichen der politischen Bildung. Das für die 5. Auflage komplett überarbeitete Handbuch ist das Standardwerk zur politischen Bildung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: vollständig überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20220215, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Sander, Wolfgang~Pohl, Kerstin, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: vollständig überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Keyword: Erwachsenenbildung; Kompetenzorientierung; Lehrerbildung; Politikunterricht, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Unterricht und Didaktik: Politische Bildung, Sozialerziehung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Länge: 210, Breite: 151, Höhe: 36, Gewicht: 800, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6603238 2804462, Vorgänger EAN: 9783899748529 9783734413803 9783899749694 9783899740998 9783879206131 9783879206087, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der bisher größte politische Skandal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland?
Der bisher größte politische Skandal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland war vermutlich die Spendenaffäre der CDU in den 1990er Jahren. Dabei wurden illegale Parteispenden in Millionenhöhe angenommen und verschleiert. Dies führte zu Rücktritten von hochrangigen Politikern und einem starken Vertrauensverlust in die politische Elite.
-
Was ist die aktuelle politische Struktur und Zuständigkeiten der Bundesrepublik Deutschland?
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie mit föderaler Struktur. Die Legislative liegt beim Bundestag und Bundesrat, die Exekutive beim Bundespräsidenten und der Bundesregierung, und die Judikative beim Bundesverfassungsgericht. Die Länder haben eigene Regierungen und Parlamente, die für bestimmte Zuständigkeiten verantwortlich sind.
-
In welchen Bereichen unterscheidet sich die politische Struktur der Bundesrepublik Deutschland von anderen föderalen Systemen?
Die politische Struktur der Bundesrepublik Deutschland unterscheidet sich von anderen föderalen Systemen in ihrer starken Betonung der Länderautonomie. Die Bundesländer haben weitreichende Befugnisse in Bereichen wie Bildung, Kultur und Polizei. Im Gegensatz zu anderen föderalen Systemen, wie beispielsweise den USA, gibt es in Deutschland eine starke Zentralregierung, die über wichtige Politikbereiche wie Verteidigung, Außenpolitik und Wirtschaftspolitik entscheidet. Darüber hinaus ist die deutsche politische Struktur durch das Prinzip der konkurrierenden Gesetzgebung geprägt, bei dem sowohl der Bund als auch die Länder Gesetze erlassen können, solange sie nicht in Konflikt miteinander stehen. Schließlich ist die Bundesrepublik Deutschland durch den Bundes
-
In welchen Bereichen unterscheidet sich die politische Struktur der Bundesrepublik Deutschland von anderen föderalen Staaten? Wie beeinflusst die föderale Struktur der Bundesrepublik Deutschland die politische Entscheidungsfindung und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Ebenen der Regierung?
Die politische Struktur der Bundesrepublik Deutschland unterscheidet sich von anderen föderalen Staaten in der starken Gewichtung der Länder und ihrer Vertretung im Bundesrat. Im Vergleich zu anderen föderalen Staaten haben die deutschen Länder eine starke Einflussnahme auf die Gesetzgebung und politische Entscheidungsfindung auf Bundesebene. Dies führt zu einer ausgeprägten Machtbalance zwischen Bund und Ländern, die die politische Entscheidungsfindung beeinflusst und zu Kompromissen zwischen den verschiedenen Ebenen der Regierung führt. Die föderale Struktur der Bundesrepublik Deutschland ermöglicht den Ländern eine gewisse Autonomie in der Gesetzgebung und Verwaltung, was zu einer Vielfalt von politischen Entscheidungen und Maßnahmen auf regionaler Ebene führt. Gleichzeitig erfordert die
Ähnliche Suchbegriffe für Politische:
-
Politische Weltkarte Puzzle
Puzzlespaß mit Premium-Qualität. Wenn sich Teil für Teil perfekt ins andere fügt, wenn wir gefordert sind und doch die Gewissheit haben das schaffe ich!, dann spüren wir das Glück in uns. Wichtig dabei ist, die richtige Herausforderung zu wählen. Für Puzzl
Preis: 21.79 € | Versand*: 5.95 € -
Seckauer, Hansjörg: Politische Ideengeschichte
Politische Ideengeschichte , Sich mit Politik zu beschäftigen, kann kompliziert sein - vor allem in Zeiten globaler Krisen. Die Kenntnis der politischen Ideengeschichte ist Grundvoraussetzung bei der Analyse des politischen Denkens der Neuzeit. Hansjörg Seckauer stellt die grundlegenden Strömungen seit der Französischen Revolution vor: Liberalismus, Konservatismus, Nationalismus und Sozialismus. Darüber hinaus erhalten Studierende der Politikwissenschaften und angrenzender Fächer einen Einblick in die Kritische Theorie, Postmaterialismus, Kommunitarismus sowie Faschismus. Interaktive Lernmaterialien machen das Lehrbuch zum idealen Begleiter bei der Prüfungsvorbereitung. utb exam. smart learning: Die Reihe exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Quiz und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Kritische politische Bildung
Handbuch Kritische politische Bildung , Das Handbuch legt den aktuellen Stand kritischer politischer Bildung dar. Es thematisiert Begründungen, Schlüsselprobleme, Akteur*innen, Strukturen und Förderlogiken in der formalen und non-formalen politische Bildung sowie der kritischen Sozialen Arbeit. In den Beiträgen werden: . gesellschaftstheoretische Annahmen und Begründungen politischer Bildung entfaltet, . zentrale gesellschaftliche Schlüsselprobleme, Krisen und Alternativen fokussiert, . reflexive Blicke auf die schulische und non-formale politische Bildung sowie auf kritische Soziale Arbeit gerichtet, . soziale Bewegungen und Selbstorganisation analysiert, . rahmende Strukturen und Förderprogrammatiken vorgestellt und reflektiert. Das Handbuch richtet sich an Lehrkräfte, politische Bildner*innen, Multiplikator*innen und Wissenschaftler*innen der schulischen und außerschulischen politischen Bildung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik und Bildung##, Redaktion: Chehata, Yasmine~Eis, Andreas~Lösch, Bettina~Stefan, Schäfer~Schmitt, Sophie~Thimmel, Andreas~Trumann, Jana~Wohnig, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 605, Keyword: Erwachsenenbildung; Extremismus; Herrschaftskritik; Mündigkeit; Politikunterricht; Politische Bildung; Postkolonialismus; Rassismuskritik; Soziale Arbeit, Fachschema: Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Politische Bildung, Demokratieerziehung, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Racism and racial discrimination / Anti-racism, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Länge: 206, Breite: 149, Höhe: 31, Gewicht: 772, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.90 € | Versand*: 0 € -
Politische Ökonomie der "Zeitenwende"
Politische Ökonomie der "Zeitenwende" , Derzeit erleben wir eine Zuspitzung von Krisentendenzen. Fragile globale Produktionsnetzwerke sowie die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ließen die Inflation in die Höhe schnellen und ermöglichten profitmaximierende Preisaufschläge. Die Covid-19-Pandemie offenbarte und verschärfte die Krise sozialer Reproduktion. Angesichts der dramatischen Zuspitzung der Klimakrise soll mittels grüner Industriepolitik eine umfassende Dekarbonisierung von Industrie und Energieversorgung eingeleitet werden. Stehen wir also am Beginn einer neuen, möglicherweise post-neoliberalen Entwicklungsformation des Kapitalismus? Aus regulationstheoretischer Perspektive unternimmt der Band eine Bestandsaufnahme aktueller kapitalistischer Veränderungsdynamiken und beleuchtet das Verhältnis von Kontinuität und Bruch entlang verschiedener Politikbereiche. Zugleich stellt er das analytische und zeitdiagnostische Potenzial des Regulationsansatzes angesichts der aktuellen Entwicklungen und der neuen Diskussion über "Wachstumsmodelle" auf den Prüfstand. Es schreiben: Roland Atzmüller, Joachim Becker, Hans-Jürgen Bieling, Uli Brand, Alex Demirovic, Christoph Görg, Susanne Heeg, Stefanie Hürtgen, Philipp Köncke, Thomas Sablowski, Birgit Sauer, Stefan Schmalz und Markus Wissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das politische System der Bundesrepublik Deutschland und wie unterscheidet es sich von anderen Staatsformen?
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, in der das Volk durch Wahlen die Regierung bestimmt. Im Gegensatz zu autoritären Regimen oder Diktaturen gibt es in Deutschland eine Gewaltenteilung zwischen Exekutive, Legislative und Judikative, die die Macht kontrollieren und ausbalancieren. Zudem garantiert das Grundgesetz in Deutschland die Grundrechte und Freiheiten der Bürger.
-
Was ist das Flächenkleinste Land der Bundesrepublik Deutschland?
Was ist das flächenkleinste Land der Bundesrepublik Deutschland? Das flächenkleinste Land in Deutschland ist das Saarland, das nur etwa 2.570 Quadratkilometer groß ist. Es liegt im Südwesten des Landes und grenzt an Frankreich und Luxemburg. Obwohl es das kleinste Bundesland ist, hat das Saarland eine reiche Geschichte und eine vielfältige Kultur. Es ist bekannt für seine Industrie, seine Weinberge und seine malerischen Landschaften.
-
Inwiefern beeinflussen Ideologien politische Entscheidungen, soziale Strukturen und individuelle Überzeugungen in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion?
Ideologien beeinflussen politische Entscheidungen, indem sie die Werte und Ziele einer bestimmten Gruppe oder Partei widerspiegeln und somit die Richtung der politischen Agenda bestimmen. In der Wirtschaft können Ideologien die Art und Weise beeinflussen, wie Ressourcen verteilt werden und welche wirtschaftlichen Modelle bevorzugt werden. In der Kultur können Ideologien die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen Kunst, Medien und Bildung konsumieren und produzieren. In der Religion können Ideologien die Interpretation von religiösen Texten und die Praxis des Glaubens beeinflussen.
-
Inwiefern beeinflussen Ideologien politische Entscheidungen, soziale Strukturen und individuelle Überzeugungen in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Religion und Kultur?
Ideologien beeinflussen politische Entscheidungen, indem sie die Werte und Überzeugungen der Regierenden und Wählenden prägen. Sie können dazu führen, dass bestimmte politische Maßnahmen bevorzugt oder abgelehnt werden, je nachdem, ob sie mit der jeweiligen Ideologie übereinstimmen. In sozialen Strukturen können Ideologien die Hierarchie und Machtverteilung beeinflussen, indem sie bestimmte Gruppen bevorzugen oder benachteiligen. Auf individueller Ebene können Ideologien die persönlichen Überzeugungen und Handlungen einer Person formen, indem sie ihre Sichtweise auf Themen wie Gerechtigkeit, Moral und Gleichheit prägen. In verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Religion und Kultur können Ideologien somit einen erheblichen Einfluss auf die
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.