Produkt zum Begriff Laufe:
-
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Warte, luege, lose, laufe! (Alves, Katja)
Warte, luege, lose, laufe! , Das erste Mal allein in den Kindergarten gehen, das ist aufregend. Fünf Freunde machen sich auf den Weg. Aber stopp - erst verteilt Max, der Dachs, die Leuchtbänder. Er ist ein Verkehrsexperte und begleitet die Freunde ab sofort sicher im Straßenverkehr. Es gibt immer wieder Situationen, in denen Max Tipps geben kann und auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam macht. Die Kinder meistern den Weg zum Kindergarten wunderbar. Und sie spüren sogar noch den ausgebüxten Wellensittich von Herrn Freundlich auf, dem Hauswart. Eine vergnügliche Geschichte, die neben Verkehrserziehung viele witzige Details bietet. Prägnant illustriert vom Erfinder des beliebten kleinen Eisbären, Hans de Beer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220413, Produktform: Leinen, Autoren: Alves, Katja, Illustrator: Beer, Hans de, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Abbildungen: Durchgehend farbig illustriert, Keyword: Kindergarten; Leuchtband; Strassenverkehr; Verkehrserziehung; Weg, Fachschema: Fahrzeug / Bilderbuch, Sachbilderbuch~Verkehr / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Bilderbuch, Fachkategorie: Bilderbücher mit Erzähltexten~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, Warengruppe: HC/Kinder- und Jugendbücher/Sachbilderbücher, Fachkategorie: Bilderbücher: Menschen, Figuren, Charaktere, Text Sprache: ger gsw, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NordSüd Verlag AG, Verlag: NordSüd Verlag AG, Verlag: NordSd Verlag AG, Länge: 283, Breite: 220, Höhe: 8, Gewicht: 365, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Vorgänger EAN: 9783314017582, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2679963
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Fit fürs Abi. Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft
Fit fürs Abi. Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft , Fit fürs Abi ist Abi-Wissen in Bestform: Das komplette Oberstufenwissen Ausführlich und verständlich erklärt Fachbegriffe zum Nachschlagen und Lernen Von abiturerfahrenen Lehrkräften entwickelt NEU: Jetzt mit praktischen Profi-Lernzetteln Digitale Extras: Lernzettel zum Download Apps zum Üben und Nachschlagen Quiz mit Alexa Videos , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Wohlfahrtsmarken Berlin 1989: Postbeförderung im Laufe der Jahrhunderte, Mi.-Nr. 852-854
Sichern Sie sich die Wohlfahrtsmarken mit dem Thema "Postbeförderung im Laufe der Jahrhunderte" der Deutschen Bundespost Berlin von 1989 in postfrischer Erhaltung.
Preis: 13.95 € | Versand*: 5.45 €
-
Wie hat die Mafia im Laufe der Geschichte verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Politik und Kultur beeinflusst?
Die Mafia hat im Laufe der Geschichte verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Politik und Kultur beeinflusst, indem sie illegale Geschäfte betrieben, Korruption gefördert und Einfluss auf politische Entscheidungen genommen hat. Sie hat auch die kulturelle Landschaft beeinflusst, indem sie in Film, Literatur und Musik als Thema präsent war und ein gewisses Maß an Faszination und Glamour ausstrahlte. Darüber hinaus hat die Mafia durch ihre Aktivitäten in der Wirtschaft und Politik die soziale Struktur und das Vertrauen in staatliche Institutionen in vielen Regionen beeinträchtigt. In einigen Fällen hat die Mafia auch positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft gehabt, indem sie Arbeitsplätze geschaffen und Infrastrukturprojekte finanziert hat.
-
Wie hat die Mafia im Laufe der Geschichte verschiedene Bereiche wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft beeinflusst?
Die Mafia hat im Laufe der Geschichte verschiedene Bereiche wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft durch Korruption und Erpressung beeinflusst. Sie hat Politiker bestochen, um Gesetze zu beeinflussen und ihre illegalen Aktivitäten zu schützen. In der Wirtschaft hat die Mafia durch Erpressung und Schutzgelder Unternehmen kontrolliert und den freien Wettbewerb behindert. In der Kultur hat die Mafia durch ihre Darstellung in Medien und Filmen oft ein romantisierendes Bild geschaffen, das ihre kriminellen Aktivitäten verharmlost. In der Gesellschaft hat die Mafia durch Gewalt und Einschüchterung Angst und Unsicherheit verbreitet und das Vertrauen in staatliche Institutionen untergraben.
-
Wie hat die Mafia im Laufe der Geschichte verschiedene Aspekte der Gesellschaft, einschließlich Politik, Wirtschaft und Kultur, beeinflusst?
Die Mafia hat im Laufe der Geschichte durch Korruption und Erpressung in die Politik eingegriffen, um ihre eigenen Interessen zu fördern und ihre Macht zu festigen. Sie hat auch die Wirtschaft beeinflusst, indem sie illegale Geschäfte betrieben und Unternehmen erpresst hat. Darüber hinaus hat die Mafia durch ihre kriminellen Aktivitäten und ihren Einfluss auf die Popkultur das soziale und kulturelle Gefüge vieler Gesellschaften beeinflusst. Trotz der Bemühungen von Regierungen und Strafverfolgungsbehörden bleibt die Mafia eine bedeutsame Kraft, die verschiedene Aspekte der Gesellschaft beeinflusst.
-
Wie hat die Mafia im Laufe der Geschichte verschiedene Aspekte der Gesellschaft, wie Wirtschaft, Politik und Kultur, beeinflusst?
Die Mafia hat im Laufe der Geschichte durch Erpressung, Korruption und illegale Geschäfte die Wirtschaft beeinflusst, indem sie Unternehmen und Geschäftsleute unter Druck setzte. In der Politik hat die Mafia durch Bestechung und Einschüchterung Einfluss genommen, um Gesetze und Politik in ihrem Sinne zu beeinflussen. Darüber hinaus hat die Mafia auch die Kultur beeinflusst, indem sie in Film, Literatur und Musik als Thema präsent war und so das Bild der Mafia in der Gesellschaft geprägt hat. Letztendlich hat die Mafia durch ihre kriminellen Aktivitäten die soziale Ordnung und das Vertrauen in staatliche Institutionen untergraben.
Ähnliche Suchbegriffe für Laufe:
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland , Parteien- und Stiftungsfinanzierung, Schuldenbremse, Datenerhebung durch Sicherheitsbehörden oder Klimaverpflichtungen: die Bedeutung des Grundgesetzes bestimmt die aktuellen Debatten, die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts prägt die Auslegung. Der Handkommentar zum GG steht wie kein anderer für eine aktuelle, an der Verfassungspraxis ausgerichtete prägnante Erläuterung des Grundgesetzes. Er ist für Studierende, Anwalt- und Richterschaft sowie die Verwaltung, aber auch für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger die verlässliche Informationsquelle. Topaktuell Die 14. Auflage berücksichtigt alle neuen BVerfG-Entscheidungen: Konkretisierung der Schuldenbremse (Klima- und Transformationsfonds) EU Freihandelsabkommen CETA Zulässigkeit einer Masern-Impfnachweispflicht Ausschluss der NPD aus der staatlichen Parteienfinanzierung Anforderungen an die Neubestimmung der Obergrenze der staatlichen Parteienfinanzierung Anforderungen an die gesetzliche Regelung der Finanzierung parteinaher Stiftungen Wahl von AFD-Fraktionsmitgliedern zu stellvertretenden Bundestagspräsidenten Hinweis auf Nachteilsausgleich auf Abiturzeugnissen Rechtswirksamkeit von ausländischen Kinderehen Vergütung von Gefangenenarbeit Wahlprüfung zur Bundestagswahl 2022 Der Herausgeber Der von Seifert/Hömig begründete und als Hömig/Wolff weitergeführte Kommentar wird ab der 14. Auflage herausgegeben von Prof. Dr. Winfried Kluth, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Autorinnen und Autoren garantieren eine an der Verfassungspraxis und wissenschaftlichen Standards ausgerichtete Erläuterung und prägen das Alleinstellungsmerkmal des Handkommentars: Dr. Dr. Michael Antoni, Staatssekretär a.D., früher Sächsisches Staatsministerium des Innern | Ulf Domgörgen, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D. | Dr. Marion Hombach, Regierungsdirektorin, Bundesministerium der Finanzen | Prof. Dr. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Richter des Landesverfassungsgerichts a.D. | Hans-Heinrich von Knobloch, Ministerialdirektor a.D., früher Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat | Prof. Dr. Horst Risse, Staatssekretär a. D., Humboldt-Universität zu Berlin, früher Direktor beim Deutschen Bundestag | Dr. Frederic Stephan, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Dr. Michael Wisser, Ministerialdirigent a.D., früher Sekretariat des Bundesrates | Karsten Witt, Ministerialrat in der Verwaltung des Deutschen Bundestages , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Wesel, Uwe: Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland , Zum Werk Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit über 70 Jahren. Errichtet wurde sie auf den Trümmern des kriegsverwüsteten Deutschland. Sie ist zwar nur noch ein Torso der drei Deutschen Reiche davor, entwickelte sich aber, erst recht nach dem Anschluss der DDR, zu einem der stabilsten und erfolgreichsten deutschen Staaten. Basis dafür war die Ausformung als freiheitlich demokratischer Rechtsstaat. Uwe Wesel schildert die wichtigsten Stationen dieser Erfolgsgeschichte auf die ihm eigene, faszinierende Art. Das Werk behandelt die vier Epochen: - Besatzungszeit 1945 - 1949 - Von Adenauer bis Erhard 1949 - 1966 - Von der ersten großen Koalition bis zur Wiedervereinigung 1966 - 1990 - Von der Wiedervereinigung bis heute Zahlreiche Einzelthemen kommen zur Sprache: Besatzungsregime, Nürnberger Prozesse, Entnazifizierung und NS-Aufarbeitung, Währungsreform, Bildung der Bundesländer und der Verfassungen, Bundesgerichte (insbesondere das Bundesverfassungsgericht), Entwicklung von Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht, Soziales, Arbeitsrecht, Wirtschaftsordnung, Verbraucherschutz, Umweltschutz, Steuerrecht, EWG und Europäische Union, Euro-Einführung, Globalisierung und Migration. Vorteile auf einen Blick - erstmals wird das Thema so umfassend in einer Einzeldarstellung behandelt - hoch anschaulich durch viele Fallbeispiele höchstrichterlicher Entscheidungen, insbesondere des Bundesverfassungsgerichts - leichte und spannende Lektüre, für die der Autor wie kein anderer steht Zielgruppe Für politisch, historisch und rechtshistorisch interessierte Leser. Für Studierende. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Briefmarkenalbum mit Länder-Goldprägung Bundesrepublik Deutschland
Luxus-Ringbinder, Goldprägung "Bundesrepublik Deutschland"
Preis: 29.90 € | Versand*: 5.45 € -
Geschichte der deutschen Sprache (Polenz, Peter Von)
Geschichte der deutschen Sprache , Das einbändige Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte liegt nun in überarbeiteter Form vor. Es bietet einen fundierten Überblick über den Sprachwandel des Deutschen von seiner indogermanischen Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Da Sprachgeschichte, Sozialgeschichte und politische Geschichte eng verwoben sind, richtet sich das Studienbuch an Studierende aller Philologien, aber auch Historiker, Sozialwissenschaftler und interessierte Laien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20200210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Polenz, Peter Von, Redaktion: Wolf, Norbert Richard, Auflage: 20011, Auflage/Ausgabe: 11., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 6 b/w ill., 14 b/w tbl., Themenüberschrift: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative, Keyword: Sprachgeschichte; Germanistik; Historische Sprachwissenschaft; Diachronie; History of language; German studies; historical linguistics; diachrony, Fachschema: Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft~Literaturwissenschaft, allgemein~Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch~Englisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 255, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 228, Breite: 161, Höhe: 17, Gewicht: 409, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783110175073, Alternatives Format EAN: 9783110489385 9783110485660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 376125
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat die Mafia im Laufe der Geschichte verschiedene Aspekte der Gesellschaft, einschließlich Wirtschaft, Politik und Kultur, beeinflusst?
Die Mafia hat im Laufe der Geschichte die Wirtschaft beeinflusst, indem sie illegale Geschäfte betrieben hat, wie z.B. Drogenhandel, Schutzgelderpressung und Geldwäsche. Sie hat auch politische Entscheidungen beeinflusst, indem sie Politiker bestochen und korrupte Beziehungen zu Regierungsbeamten aufgebaut hat. Darüber hinaus hat die Mafia die Kultur beeinflusst, indem sie in Film, Literatur und Musik als Thema präsent war und ein gewisses Maß an Faszination und Glamour ausstrahlte. Schließlich hat die Mafia auch die soziale Struktur beeinflusst, indem sie in einigen Gemeinschaften als eine Art von "Parallelregierung" agierte und soziale Normen und Werte veränderte.
-
Wie haben Hafenstädte im Laufe der Geschichte die Wirtschaft und Kultur beeinflusst?
Hafenstädte haben die Wirtschaft durch den Handel mit anderen Regionen und Ländern gestärkt, was zu einem Wachstum des Wohlstands führte. Sie haben auch kulturellen Austausch ermöglicht, indem sie verschiedene Kulturen und Ideen zusammengebracht haben. Zudem haben Hafenstädte oft eine vielfältige Bevölkerung angezogen, was zu einer kulturellen Vielfalt und Innovation geführt hat.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der Bundesrepublik Deutschland und wie haben sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt?
Die wichtigsten Merkmale der Bundesrepublik Deutschland sind ihre föderale Struktur, die Demokratie und die soziale Marktwirtschaft. Diese Merkmale haben sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt, beispielsweise durch die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 und die zunehmende Europäisierung der Politik. Die Bundesrepublik Deutschland ist heute ein stabiler und wohlhabender Staat, der sich international als verlässlicher Partner etabliert hat.
-
Was ist das Flächenkleinste Land der Bundesrepublik Deutschland?
Was ist das flächenkleinste Land der Bundesrepublik Deutschland? Das flächenkleinste Land in Deutschland ist das Saarland, das nur etwa 2.570 Quadratkilometer groß ist. Es liegt im Südwesten des Landes und grenzt an Frankreich und Luxemburg. Obwohl es das kleinste Bundesland ist, hat das Saarland eine reiche Geschichte und eine vielfältige Kultur. Es ist bekannt für seine Industrie, seine Weinberge und seine malerischen Landschaften.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.